Unterlagen der Polizei bei Fußball-Spielen

Liebe Forum-Mitglieder.
Heute wende ich mich mit einer Frage an euch.
Ich habe die Polizei Jena (Thüringen) um alle Tätigkeits- und Verlaufsberichte zu einem Fußballspiel gebeten. Hier der Link dazu: Anfrage zum Einsatz beim Fussballspiel FC Carl Zeiss Jena - FSV Zwickau am 19.04.2025 - FragDenStaat
Heute kam die Ablehnung dazu.
Ich kann das nicht verstehen, da ich bei der Polizeidirektion Zwickau (Sachsen) einen gleichen Antrag gestellt habe, und dieser wurde positiv beschieden. Hier der Link dazu: Anfrage zum Einsatz beim Fu0ballspiel FSV Zwickau - 1.FC Lokomotive Leipzig am 28.02.2025 - FragDenStaat

Jetzt habe ich an die Polizeidirektion Jena einen Widerspruch geschrieben.
Meine Frage:
Hätte ihr auch einen Widerspruch geschrieben? Wie ist eure Rechtsaufassung dazu?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Widerspruch hätte ich sicherlich auch eingelegt, aber ich hätte diesen nicht wegen 150 Euro Bearbeitungsgebühren-Möglichkeit zurückgezogen. Die Datenschutzbehörde wird dir wenig helfen können. Ins Fiktive hinein prüft eine Behörde äußerst selten. Außerdem hast du ja keine Rechnung bekommen, dir wurden keine 150 Euro berechnet, sondern es wurde nur darauf hingewiesen, dass es dazu kommen könnte. Ob die Höhe gerechtfertigt ist, darüber kann man sich dann vor Gericht streiten…

Grundsätzlich hat die Polizei mit ihren Argumenten ja recht. Die stehen ja auch so im Gesetz. Man müsste halt prüfen, ob man etwas aussondern kann. Dafür wollte die Behörde dann 150 Euro habe. Alles letztlich verständlich. Was soll denn ein Richter anderes sagen, wenn er darüber entscheiden sollte?