Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Kann ich die Anfrage so vereinfachen, dass es günstiger wird? Also zum Beispiel die Zahlen für ganz Berlin und wie die Verfolgungsquote von Privatanzeigen ist.
Und dann wundert mich noch das hier:>
Zu Pkt. 3: Arbeitsanweisungen zum Umgang mit Anzeigen von Privatmenschen zu Falschparkern ist nicht Aktenbestandteil der Polizei Berlin gemäß § 3 Absatz 1 IFG.
Hast Du schon mal in die polizeiliche Kriminalstatistik geschaut? Oder ist Falschparken nicht kriminell genug?
Eventuell kannst Du die Abteilung in der Polizei ausfindig machen, die für Statistik zuständig ist und dort vorab ein informatives Gespräch führen, das Dir hilft, Deine Anfrage so zu stellen, daß die Aussicht auf Erfolg erhöht wird. Am Ende sind es ja immer Menschen, die es bearbeiten. (Wobei, ich könnte mir vorstellen, daß es in dem Bereich plötzlich mal schnell geht mit dem Einsatz von KI in Deutschland. Ok, anderes Thema.)