Nicht FdS IFG Anfragen veröffentlichen

Servus Leute,

ich habe einige IFG-Anfragen die ich über private- und firmen email-adressen gesendet habe. Oft hilft dies da man sich als Journalist ausweisen kann. Gerne will ich aber die Anfragen veröffentlichen und anderen Beispiele geben wie sich selber Anfragen machen können. Auch ist der Austausch interessant und es können Parallelen zwischen den Antworten gefunden werden. Bei Anfrage X haben sie das auch gesagt und sie wurde final bestätigt.

Gerne schlage ich deshalb einen Gebrauchtwarenladen für Anfragen vor. Dort können e-mail Verläufe hochgeladen und klassifiziert werden. Möglicherweise nach Verifizierung auch in des Index mit aufgenommen werden.

Mit freundlichen Grüßen
f.feilmeier

Spannende Idee, halte ich aber für schwierig in der Umsetzung. Eines der “besonderen Dinge” an FdS ist ja gerade, das die Anfragen und Verläufe alle “echt” sind, man kann da also manuell nichts dran ändern. Das wäre bei einer Plattform wie du sie vor hast schwierig umzusetzen, denke ich.

Man bräuchte ein Schwarm an Moderatoren die die Aktenzeichen überprüfen. Trotzdem glaube ich das in ein paar Postfächern ein paar Schätze schlummern. Vor allem welche aus größeren Verlagshäusern.

Ja, wie gesagt, die Idee ist eigentlich cool. Die Umsetzung halte ich aber für recht schwierig. Da “lohnt” sich ein eigener Blog wohl mehr würde ich denken.

Moin, das geht leider nicht, siehe hier: Externe Anfragen einpflegen - FragDenStaat

danke für die Info. Was fällt den unter „interessante“ Dokumente ?

Na ja, das musst du schon ausprobieren :slight_smile: In jedem Fall können wir keine Anfragen bei uns spiegeln. Wir wollen ja, dass FragDenStaat genutzt wird (das geht auch als Journo).

1 „Gefällt mir“

Ja ich fühle mich auch immer schlecht wenn ich direkt anfrage :frowning: