Hallo zusammen,
kurze Vorgeschichte zur Anfrage: In Baden-Württemberg gab es große Diskussionen um “Kompass 4”, einen Leistungstest, der in der vierten Klasse geschrieben wird und als Schulempfehlung für die weiterführenden Schulen eingesetzt werden soll. ( Für weitere Hintergründe siehe zum Beispiel hier Grundschul-Test "Kompass 4" wird nach viel Kritik überarbeitet - SWR Aktuell ).
Jetzt zur eigentlichen Frage: Der Test wurde vom Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg konzipiert und daher wollte ich dort die Aufgaben und Lösungen anfragen.
In meiner ersten Anfrage gab es eine sehr allgemeine Ablehnung ( Aufgaben und Lösungen zu den bisherigen Kompetenzmessungen Kompass 4 - FragDenStaat ), die ich nach LIFG stark anzweifeln würde. In den darauf folgenden Anfragen haben sie aber dazu gelernt ( Aufgaben und Lösungen zu den bisherigen förderdiagnostischen Verfahren Lernstand 2 - FragDenStaat, Aufgaben und Lösungen zu den bisherigen förderdiagnostischen Verfahren Lernstand 5 - FragDenStaat ) und bezeichnen sich als Ausbildungs- und Prüfungsbehörde, auf die das LIFG nicht angewendet werden kann.
Meines Wissens erstellt das IBBW aber nur die Aufgaben und gibt die Aufgaben dann an die Schulen weiter. Ist das IBBW damit eine Prüfungsbehörde? Wisst ihr da mehr? Eine kurze Rückmeldung würde mir sehr helfen, da ich gerne mindestens Widerspruch einlegen würde. Wenn er aber sowieso aussichtslos wär, bräucht ich mir die Mühe ja nicht zu machen.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Jakob