Im Rahmen der Kampagne “Topf Secret” habe ich einen Kontrollebricht angefordert. Die Behörde hat sich aber nicht per eMail über fragdenstaat.de sondern per Brief an mich gewendet.
“[…] aus Datenschutzgründen untersagt, personenbezogene Daten per eMail im externen Geschäftsverkehr zu versenden […] werde das Verfahren daher per Briefverkehr weiterbetreiben […]”
“[…] Gem § 4 Abs. 1 S. 2 VIG soll der Antrag auf Auskunftserteilung Namen und Anschrift des Antragstellers ernthalten […] Da es sich bei den begehrten Informationen um schützenswerte Betriebsdaten handelt, bin ich gehalten sicherzustellen, dass das weitere Verfahren mit einer real existierenden Persond als Antragssteller geführt wird […]” Ich soll schreiben oder anrufen, Frist: binnen 1 Woche
-
Gibt es hier ihrgendwo eine FAQ oder eine Wiki, in steht, wie man sich verhalten sollte? Genau mit dieser Behördenreaktion werden ja sicherlich etliche Benutzer konfrontiert.
-
Ich habe ein Pseudonym verwendet und die richtige Adresse, unter der ich jetzt von der Behörde angeschrieben wurde. Der Postboote wunderte sich zwar “Wohnt hier auch ein ”
aber ich erhielt den Brief. Ist es rechtlich zulässig gegenüber der Behörde bei dem Pseudonym zu bleiben?
-
Wie kann ich die Behörde über fragdenstaat.de höflich aber mit korrekter juristischer Formulierung darum bitten mir solche Post über fragdenstaat.de zu schicken. Zumindest das erhaltene Schreiben ist doch noch nicht datenschutzrechtlich relevant. Ich schätze mit solchen Schreiben will man versuchen, der Plattform fragdenstaat.de aus dem Weg zu gehen.
Als ich fragdenstaat.de vor einigen Tagen entdeckte, bin ich freudig in die Kampagnen eingestiegen, merke aber, dass bereits so eine kleine Behördenreaktion das schnelle Ende der Bereitschaft, die Sache weiter zu verfolgen, bedeuten kann. Ich lese zwar viel, aber irgendwie dauert es zu lange, den richtigen und sicheren Durchblick zu bekommen. Zu befürchten ist, dass Euch so viel Engagement von Usern bereits früh im Keim erstickt wird.
Bin gespannt auf Antworten
und drücke fragdenstaat.de beide Daumen für den Erfolg:)