Hi Jasper,
erst einmal: wir finden dieses Verhalten des BMIs ungeheuerlich und suchen nach Wegen uns dagegen rechtlich zu wehren. Es ist eine Diskriminierung von uns als E-Mail-Anbieter: warum sollte eine @gmail.com oder @web.de Adresse eine für die Behörde für diesen Zweck bessere Adresse sein als die angegebene @fragdenstaat.de-Adresse.
Als kleinen Stunt blenden wir beim Schreiben einer Antwort eine alternative ‘@echtemail.de’-Adresse ein, die man als ‘private’ E-Mail-Adresse angeben kann. Diese funktioniert wie die @fragdenstaat.de-Adresse, sieht aber ggf. ‘privater’ aus. Das wurde von ein paar Behörden, vermutlich auch dem BMI, schon durchschaut. Kann man aber trotzdem immer probieren. Wir sollten – ähnlich wie mailinator.com – noch ein paar mehr Domains als Alternative haben.
Wenn das nicht klappt, dann ist es, wie von dir beschrieben auch möglich deine ‘echte’ private E-Mail-Adresse angeben und die Antwort hochladen. Aus Spamschutzgründen kannst du nicht selbst an deine Anfrage-Mail-Adresse schreiben / Mails weiterleiten (vielleicht sollten wird das ermöglichen).
Viele Grüße
Stefan